SC Rochade Saarlouis 1993 e.V.

Der junggebliebene Schachverein

seit 

Jahren

Sparkassenpreis

Der Schachverein Riegelsberg hat beim diesjährigen Vereinspreis der Sparkasse Saarbrücken  den 2. Platz und damit 4.000 € für seine Jugend- und Nachwuchsarbeit gewonnen,   Herzlichen Glückwunsch !

 

Zusätzlich ist noch ein Publikumspreis über 5000€ ausgeschrieben

 

 

Unterstützt die Schachfreunde in Riegelsberg mit Eurem Voting !

 

Einfach abstimmen - der Verein, der die meisten Stimmen hat bis zum 14. Oktober gewinnt 

 

 

 

 

 

eingetragen  26.9.2023,rr

Jetzt anmelden zur Saarländische Schach-Einzelmeisterschaft

 

im Vereinshaus Fraulautern

 

in den Herbstferien vom 22. - 28. Oktober 2023

 

hier die Ausschreibung

 

hier gehts zur Online-Anmeldung

eingetragen  26.9.2023,rr

Schachjugend-Europameisterschaft in Mamaia , Rumänien

 

Herzlichen Glückwunsch an Ming Sheng und Mansur Mukazhanov 

 

In Mamaia waren mehr als 900 Schachspielerinnen und Spieler aus 46 europäischen Ländern. 

 

Ming ist der erste Saarländer, der es in die Top 10 der Jugend in Europa geschafft hat
Er war die ersten sieben von neun Spielen ungeschlagen !

Insgesamt 6 von 9 Punkten: 4 Siege, 4 Remis und nur eine Niederlage

 

Mansur holte insgesamt 4,5 Punkte: 3 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen

 

 

https://euromamaia2023.com/

 

Foto:  Bernd Vökler / Deutscher Schachbund 
Foto: privat

eingetragen  18.9.2023,rr

MDVM - Mitteldeutsche Mannschaftsvereinsmeisterschaft der Jugend in Hessen

 

Vom 15. - 17. September wurde in der Nähe von Fulda die mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die hessische Schachjugend hatte das Turnier prima vorbereitet und souverän gemanaged. Zu Gast waren das Saarland mit zwei Mannschaften von Rochade, Turm Illingen, SC Riegelsberg und die SG Merchweiler sowie einige rheinland-pfälzische Vereine. Insgesamt  über 140 Spielerinnen und Spieler.

 

U20:  Sebastian Langer, Felix Rusch, Theo Rivinius, Elias Farhane, Kilian Spallek und Hannah Altmeyer

 

U12: Anna Rivinius, Liam Schröder, Lina Fahim und Neumann Anna-Lena

 

Herzlichen Glückwunsch an Hannah, Anna-Lena und Liam, die Punkte mit nach Hause bringen konnten

 

Allen anderen ein "Toll gekämpft", das waren hammerstarke Gegner mit sehr hoher DWZ 

 

eingetragen  18.9.2023,rr

Liam - dritter Platz  <1.300 bei der Saarländischen Schnellschach-Meisterschaft

 

Im Evangelischen Gemeindezentrum Schaffhausen in Wadgassen hat im Mai die Saarländische Schnellschach Meisterschaft der Erwachsenen (SSEM) stattgefunden.

Auch der achtjährige Liam Schröder aus Lebach war mit von der Partie – und hat trotz eines starken Teilnehmerfelds einen hervorragenden dritten Platz in der Wertungsklasse TWZ < 1.300 erreicht

 

https://www.wochenspiegelonline.de/news/detail/dritter-platz-fuer-liam-schroeder
 

eingetragen  18.9.2023,rr

Was ein Spaß -  was für schöne Spieltage 

 

Saarlouis. Die Schachfreunde kennen und lieben es:  Am Tisch zu sitzen und zu spielen -  Stundenlang, voll konzentriert und Spaß am Spiel und am Zusammensein haben. Zu Smartphone-Zeiten ist das schon fast ungewohnt - stieren doch viele nur noch alleine auf ihr kleines Gerät. Bei "Saarlouis spielt" im Miteinander der Generationen in Steinrausch gab es über einhundert verschiedene Brettspiele und die wurden auch rege genutzt. Groß und Klein probierten die vielen bunten Spiele-Schachteln durch, die Jenny Thiery aus ihrer privaten Sammlung zur Verfügung gestellt hatte. Mit ihrer Brettspielbegeisterung übernahm sie gewohnt souverän die Turnierleitung bei "Heck meck" und "Siedler von Catan". Das Turnier mit der ausgefallenen Schach-Variante "Janus" wurde von Fredi Balge geleitet. Die zusätzliche "Janus"-Figur , die mit den Fähigkeiten von Springer und Läufer  superstark ist,  bringt Tempo und zusätzlichen Kick ins Spiel. Sieger wurde Christoph Dudek vom SV Püttlingen. Nach dem spannenden Finale teilten sich Frank Engel und Felix Rusch den zweiten Platz.

 

Am Sonntag wurden tischgroße Landschaften für Elfen, Ratten, Orks, Ritter und andere Fantasy-Kämpfer  aufgebaut. Zehn Warhammer-Fantasy-Spieler bereiteten trotz einer weiten Anreise schon um 9 Uhr morgens akribisch ihre Kampfplätze auf und spielten bis zum Abend mit ihren liebevoll dekorierten Figuren um Sieg, Ehre und Pokale. Sieger in der grossen Schlacht auf der Steinrausch wurde Simon Heiss aus Karlsruhe. Über den Sonderpreis "Best Painted" für das prächtigste Heerlager freute sich Julius Mezger  aus Karlsruhe. Nebenan kämpften die Heck-Meck-Hühner verbissen um Würmer. Wie im richtigen Leben "schmeckten" die stibitzten Happen am besten.  

 

Mensch-ärgere-dich-nicht – die Saarlandmeisterschaft

Ab 14 Uhr glühten dann die Würfel und die zornigen Blicke bei der Saarland-Meisterschaft im Mensch-ärgere-dich-nicht. 44 Teilnehmer spielten zwar nur drei Runden, aber gefühlt waren es mindestens doppelt so viele. Schlagen ist oberste Pflicht bei den strengen Turnierregeln. Oft genug wurde man kurz vor dem Stall rausgekickt und lief die Strecke ein zweites und drittes Mal. Nach dem spannenden Endspiel konnte Gabriele Fehres den Titel Saarlandmeisterin mit nach Offenbach nehmen. Die erfahrene Spielerin gewann mit ihrem Team schon den Titel Vize-Weltmeister in 2016. Zweite wurde Leonie Jadlowski,  Platz 3 erwürfelte sich Gertrud Mayenborn und Platz 4 ging an Heinz Jacobs. Etwas weniger verbissen aber genauso aufgeregt spielten die kleineren Kinder ihr eigenes Turnier und waren mächtig stolz auf ihre Urkunden und Pokale. Die neunjährige Lina Fahim von Rochade Saarlouis gewann das Kinderturnier.

 

Schachturnier SEM in Fraulautern

Nach zwei aufregenden Tagen und vielen zufriedenen Gästen kann Rochade Saarlouis stolz auf sein engagiertes Vereinsteam sein. Das nächste große Turnier ist bereits in Vorbereitung. In den Herbstferien treffen sich die Schachspieler aus dem ganzen Saarland in einem sechstägigen Turnier imVereinshaus Fraulautern um den Saarlandmeister zu ermitteln. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen 

Mehr Informationen unter www.sem-ssv.de und www.rochade-saarlouis.de 

 

Danke an die gute Vorbereitung von Frank und Jenny , an die tatkräftigen Einkäufer, die all die Getränke und Speisen herbeigeschleppt haben, an die vielen Kuchenbäcker,an die tollen Helfer im Küchen- und Thekendienst, beim Auf/Abbauen und und und. Einen herzlichen Dank auch an Gertrud, die am späten Abend dafür sorgte, dass nach dieser großen Veranstaltung alles wieder piccobello war und wir auch künftig dieses schöne Gemeindehaus für unsere Veranstaltungen nutzen können


 

eingetragen  8.9.2023,rr

Aktuelles

Vereinskleidung 

T-Shirt: 10 €

 

Jacke, mit Kapuze: 34 €

 

in Erwachsenen- und Kinder-Größen

bitte bei Jennifer Thiery melden !

veröffentlicht im April 2023,rr

Termine

Stützpunkttraining mit IM Herbert Bastian

am 7. Juli

ab 19.30 Uhr

 

Kosten:  2 €.   
              Für Mitglieder von Rochade Saarlouis übernimmt der Verein die Kosten

veröffentlicht am 30. Juni 2023

Stützpunkttraining der Saarländischen Schachjugend

An unsere Jugendlichen,
an alle interessierten und motivierten Kinder, die ihre Spielstärke verbessern wollen: Bitte teilnehmen !

samstags -  von 10 bis 11.30 Uhr - im MdG

 

am 24. Juni

 

Trainerin: Elke Zimmer

 

Info:          Frank Engel 1. Vorsitzender SC Rochade Saarlouis 1993 e.V.  Tel. 0170 218 10 14

eingetragen am 3.Juni 2023,rr

Frauen-Schach

... für alle interessierten Mädchen und Frauen
          -  auch ohne Schachkenntnisse -
Einmal im Monat gemeinsam Schach spielen und üben

Im Vereinsraum der Schachfreunde Wadgassen-Differten:
Evangelischen Gemeindezentrum in Schaffhausen, Schulstraße 46  - unterste Etage

 

am Dienstag, 10. Oktober 2023

um 19:00 Uhr

 

Bitte voranmelden bei Elke Zimmer,
Tel.:     0176 – 750 33 947
email:  eremi63@web.de

veröffentlicht am 15. Juli 23

SEM

22. - 28. Oktober

Vereinshaus Fraulautern

eingetragen im April 2023,rr

Weihnachtsfeier mit Jubiläum "30 Jahre SC Rochade"

15. Dezember

eingetragen im April 2023,rr